Grundpflege
Unter Grundpflege werden alle körperbezogenen Tätigkeiten wie Körperpflege, Ernährung, Ausscheidungen und Mobilisation zusammengefasst.
Körperpflege
Folgende Tätigkeiten werden im Rahmen der Körperpflege erbracht:
- Teilwaschung
- Ganzwaschung
- Hilfestellung beim Duschen / Baden
- Fußbad
- Haarpflege
- Rasur
- Nagelpflege
- Mund-/Zahn- und Prothesenpflege
- Hautpflege
- Hilfe beim An- und Auskleiden
- Anlegen von Körperersatzstücken
Ernährung
Folgende Hilfestellungen werden im Zusammenhang mit der Nahrungsaufnahme erbracht:
- Mundgerechte Zubereitung der Nahrung
- Darreichung von Speisen und Getränken
- Darreichung von Sondenkost
Ausscheidungen
Folgende Hilfestellungen werden erbracht:
- Hilfe bei Toilettengang
- Inkontinenzversorgung
- Stomaversorgung
- Pflege des Dauerkatheters
- Überwachung der Ausscheidungen
Prophylaxen
Prophylaktische Maßnahmen werden für folgende Krankheiten durchgeführt:
- Dekubitus
- Kontrakturen
- Thrombose
- Pneumonie
- Soor / Parotitis
- Obstipation
Bewegung/Mobilisation
Die Tätigkeiten im Rahmen der Bewegung und Mobilisation beinhalten folgende Einzelmaßnahmen:
- Aktive und passive Bewegungsübungen
- Gehübungen
- Hilfe beim Treppensteigen
- Hilfe/Anleitung bei Nutzung von Gehilfen
- Hilfe beim Stehen
- Transfer mit dem Rollstuhl
- Ein- und Aussteigen ins Auto
- Spaziergänge
- Hilfe beim Aufstehen und Zubettgehen
Förderung
Die Förderung bezieht sich auf folgende Maßnahmen:
- Waschtraining
- An- und Ausziehtraining
- Esstraining
- Toilettentraining
- Gedächtnistraining
- Basale Stimulation
- Anleitung zu tagesstrukturierenden Maßnahmen
- Hilfe zu Krisenbewältigung
- Gesprächsführung
- Psychosoziale Betreuung
- Hilfe bei Einkäufen im Geschäft und auf dem Markt
- Hilfe zur Aufrechterhaltung bestehender sozialer Kontakte
- Hilfe zum Aufbau sozialer Kontakte